Skip to content

Termine

2023 8 mal „Zur Tonne“ in der Volkshochschule – KOSTENLOS!

Verwenden statt verschwenden – Warum Ernährung politisch ist. So heißt die erste Workshopreihe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dresden. 8 Termine sind geplant und das Beste: ihr müsst nicht an allen Terminen teilnehmen – könnt aber. Darüber hinaus ist die Teilnahme komplett kostenlos und eine Kochschürze bekommt ihr auch von uns vor Ort. Hier könnt […]

2023 Auf Achse: Zur Tonne auf dem Wochenmarkt

Kurz vor Ostern legen wir 2023 mit der Marktsaison los. Wir freuen uns riesig. In Zusammenarbeit mit der Marktgilde Dresden und dem Abfallwirtschaftamt der Stadt Dresden besuchen wir mit Tonnja von Ende März bis Anfang September, an 10 Terminen, fast alle Dresdner Wochenmärkte zweimal. Los gehts: 31.03.23 10 – 14 Uhr Lingnermarkt „Osterspezial – Eier […]

2023 – Jeden Dienstag Prohliser Mittagstisch

Nach anderthalb Monaten Ferien zwischen Weihnachten und Januar 2023 geht es wieder los. Seit dem 07.02.2023 kocht „Zur Tonne“ wieder jeden Dienstag in der Ev.-Luth. Prohliser Kirchengemeinde. Gemeinsam Essen und Quatschen – daran ändert sich nichts! Der Veranstaltungsort, das Essen und das Konzept bleiben unverändert: Die hellen und offenen Räume bieten viel Platz. Es kann […]

2022 – Jeden Dienstag Prohliser Mittagstisch

Seit dem 19.04.2022 kocht „Zur Tonne“ jeden Dienstag in der Ev.-Luth. Prohliser Kirchengemeinde. Veranstaltungsort Die hellen und offenen Räume bieten viel Platz. Es kann drinnen und draußen gegessen werden. Entweder kommt man allein oder in einer Gruppe. Anschluss findet man schnell vor Ort. Es ist Zeit für Gespräche: Gemeinsam essen und quatschen. Das Essen Die […]

Verarbeitungssonntage II – gemeinsam Lebensmittel retten – 10./17,/24./31.10.21

Anknüpfend an die ersten Verarbeitungssonntage im September, an denen wir gemeinsam mit euch überzählige Lebensmittel der Tafel Dresden verarbeiteten und haltbar machten, gibt es davon im Oktober eine Neuauflage. In deren Rahmen entstanden Leckereien für neue Schulanfänger*innen, Mittagessen für Ehrenamtliche der Tafel und Aufstriche für unsere Teilnahme beim diesjährigen Gastmahl „Dresden Isst“. Wir hatten so […]

Dresden isst bunt – 13./09./2021

Das 5. Dresdner „Gastmahl für alle“ findet dieses Jahr auf der Neustädter Seite unter dem Motto „Dresden isst bunt“ statt. Nachdem die Veranstaltung 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, laden die Initiatoren nun am 13. September zwischen 16 und 20 Uhr zum gemeinsamen Essen, Spielen und Kennenlernen auf der Hauptstraße ein. Entlang der Einkaufsstraße zwischen Goldenem […]

Verarbeitungssonntage – gemeinsam Lebensmittel retten – 05./12./19.09

Ihr habt sonntags nichts anderes vor, als auf der Couch zu liegen? Zu nass zum Spazieren gehen? Der Kühlschrank ist leer – und ihr wollt nicht schon wieder Pizza bestellen? Dann haben wir da etwas für euch. Ab nächster Woche, an drei Sonntagen im September ( 05., 12., 19. ), treffen wir uns in der […]

Kitchen Talks. Lokale Akteur:innen im Austausch – 04/09/2021

Übers Essen reden macht hungrig. Beim Blick auf das gegenwärtige Ernährungssystem vergeht einem der Appetit jedoch schnell wieder – Massenproduktion, Monokulturen, Tierleid, Exporte, die lokale Märkte und Existenzen zerstören, Klimabelastung, Hunger und Fettleibigkeit. Da gibt es so einigen Veränderungsbedarf – regionaler, lokaler, gesünder, nachhaltiger soll es bitte sein. Doch wo setzen wir dabei überhaupt an? […]

Zur Tonne trifft ARK Dresden – 09.-12.07.2021

Sieben europäische Produktionshäuser, Festivals und öffentliche Einrichtungen in Athen, Dresden, Mülheim an der Ruhr, Porto, Straßburg, Utrecht und Warschau haben vor zwei Jahren gemeinsam das Projekt „Moving Borders“ gestartet: Jeder Partner entwickelte in seiner Stadt eine Version des künstlerischen Konzeptes „ARK” des britischen Kollektivs Quarantine – angepasst an die lokalen Begebenheiten und gemeinsam mit den […]